top of page

Die Bedeutung von Organisationsentwicklung

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 27. Feb. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Apr. 2024

Organisationsentwicklung (OE) ist mehr als nur ein Buzzword. Es ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, die Leistungsfähigkeit und Effektivität einer Organisation durch gezielte Veränderungen in Struktur, Kultur, Prozessen und Führung zu verbessern.


Ich bin gespannt, was ich im CVJM, wo ich vorwiegend eingesetzt bin, erleben werde und frage mich, was man wirklich langfristig von der OE erwarten kann.


Werden die besprochenen Veränderungen, die im Zoom, in Seminartagen oder Entwicklungswochenenden sich auch langfristig durchsetzen? Werden die harten Stimmen der Kritik, die an einem schön gestalteten Tag ganz leise oder gar nicht vorkommen, dann am Montag, nach der Veranstaltung, um so lauter sein?


Was muss passieren, damit Veränderung langfristig stattfindet?

Hilfreiche Bausteine gibt es genug... Hier ein paar Beispiele:


Vision

Ich glaube, je lebendiger ein Zielbild in unseren Köpfen entsteht und eine passende Vision, die dieses Bild in einem kurzen Satz zusammenfasst, desto stärker wirkt der Wunsch etwas zu verändern.


Führung

Und obwohl die Menge damit angesteckt werden kann, braucht es doch immer wieder Mose und Miriam, die durch die Wüste führen. Diese Rolle kann auch wechseln. Es ist auch egal ob sie von jungen Leuten oder auch mal dem weisen alten Mann eingenommen werden. Aber: Zur richtigen Zeit müssen die richtigen Leute ihre Anliegen aussprechen und andere einladen, einem Pfad zu folgen oder einen neuen Weg anzulegen.

Es muss also, nach wie vor, Wüsten-Führungskräfte geben, die immer wieder motivierende Reden halten oder am Wegrand singen, damit das Volk, also die Masse, durch das Wasser findet.

Klasse Masse

Mitarbeiter sind die treibende Kraft hinter allen langfristigen Veränderung. Sie müssen Lust haben, die Vision teilen und von Anfang an mit einbezogen werden bei allen wichtigen Entscheidungen. Veränderungen sind oft ein iterativer Prozess, der kontinuierliche Anpassungen erfordert. Leider ist es nicht so, dass man einmal eine gute Idee hat und gut ist - man muss dran bleiben und nachjustieren. Es wird anstrengend etwas neues aufzubauen. Wer nur auf schnell und einfach zielt, kann sich auf kleine Projekte spezialisieren. Bei großen Projekten und Umbaumaßnahmen, brauchen wir mehr Geduld und einen langen Atem.


Was ist für euch dran? Nachjustieren oder Neubau? Wie lange wollt ihr warten, bis ihr die Spachtel in die Hand nehmt?

Organisationsberatung OIKOS RECORDING Mire Tölgyesi
Organisationsberatung OIKOS RECORDING

 
 
 

Comments


A N M E L D U N G

Miriam Tölgyesi

K 2, 10 68159 Mannheim 

​​

info@oikos-beratung.de

www.oikos-beratung.de

Danke! Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt. Liebe Segensgrüße

Bei Kurs-Anmeldungen sind alle Felder erforderlich. Bitte achten Sie darauf:
Wenn Sie einen Kurs 15 Tage vor Beginn canceln, berechnen wir 80% der Kosten als Stornogebühr. Die Anmeldung gilt, wenn die Kursgebührt vorab per Überweisung oder paypal gezahlt wurde.
Sie erhalten ausführliche Informationen zwei Wochen vor Kursstart.

Günstig übernachten können Sie im Hotel Luise in Mannheim, eine Straße weiter.
PAYPAL: info@oikos-beratung.de

bottom of page